Datenschutzbestimmungen
Stand: 28.07.2025
Die Datenverarbeitung auf der DeinSparService.de Plattform und im Rahmen der Bereitstellung unserer Dienstleistung erfolgt durch den datenschutzrechtlichen Verantwortlichen.
Name und Anschrift des Verantwortlichen
Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung und anderer nationaler Datenschutzgesetze der EU-Mitgliedstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist die:
DeinSparService.de
Peter Marschmann
Alte Krefelder Straße 1a
47829 Krefeld-Uerdingen
E-Mail: datenschutz@deinsparservice.de
- Ihre Rechte bezüglich Ihrer Daten
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:
– Recht auf Auskunft,
– Recht auf Berichtigung oder Löschung,
– Recht auf Einschränkung der Verarbeitung,
– Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung und
– Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. - Rechtsgrundlage und Verwendungszweck der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bei Inanspruchnahme unser Dienstleistungen
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Wege zur Kontaktaufnahme und Kommunikation im Rahmen der Beauftragung und Abwicklung unserer Dienstleistung an:
– Im Zuge der Kontaktaufnahme und Kommunikation mit uns sowie bei Erstellung eines Kundenkontos werden personenbezogene Daten erhoben. Dies sind zunächst einmal allgemeine Kontaktdaten wie z.B. Anrede, Name, Vorname, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, … und ggf. Vertragsdaten wie z.B. gewünschte Lieferung, gewünschte Leistungen, bestehende Vertragsbeziehungen, Zahlungsinformationen, Geburtsdatum, Terminwünsche …
– Darüber hinaus können dies auch Werbe- und Nutzungsdaten, Dokumentationsdaten, Daten über die Nutzung der von uns angebotenen Telemedien sowie Inhaltsdaten sein.
– Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist unser berechtigtes Interesse anderer Beantwortung Ihres Anliegens und Bereitstellung von Informationen über damit im Zusammenhang stehender Angebote gemäß Art. 6 Abs 1 lit. f DSGVO.
– Personenbezogenen Daten die für die Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, verarbeiten wir auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO.
– Soweit Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke gegeben haben, verarbeiten wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6. Abs. 1 lit. a DSGVO.
– Die erteilte Einwilligung kann jederzeit widerrufen werden. Beachten Sie bitte, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitung die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind daher vom Widerruf nicht betroffen. Der Widerruf kann an die oben genannten Kontaktdaten erfolgen.
– Sofern wir externe Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung zur Erfüllung Ihrer Anfrage einsetzen, erfolgt die Verarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 28 DSGVO. - Weitergabe von personenbezogenen Daten
Innerhalb des Unternehmens erhalten diejenigen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten brauchen. Auch von uns eingesetzte Auftragsverarbeiter (Art. 28 DSGVO) können zu diesen Zwecken Daten erhalten. Dies sind Unternehmen in den Kategorien IT-Dienstleistung, Logistik, Telekommunikation, Inkasso, Beratung und Consulting sowie Vertrieb und Marketing. Sofern wir Auftragsverarbeiter einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Maßnahmen, um für den Schutz der personenbezogenen Daten gemäß den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen. Eine Weitergabe von Daten an Dritte erfolgt nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben oder auf Basis Ihrer Einwilligung. Wir geben Daten an Dritte nur dann weiter, wenn dies z.B. auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO für Vertragszwecke erforderlich ist oder auf Grundlage berechtigter Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgt oder Sie in die Datenübermittlung eingewilligt haben. Unter diesen Voraussetzungen können Emüfänger personenbezogener Daten z.B. Telekommunikationsdienstleister, Mietserviceanbieter, Anbieter von technischen Schnittstellen, E-Mail-Versanddienstleister und Distributionsdienstleister in der EU/EWR sein. - Hosting
Die von uns in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen dienen zur Zurverfügungstellung der Dienstleistung. Wir beziehen Leistungen für Infrastruktur- und Plattformdienstleistungen, Rechenkapazität, Speicherplatz und Datenbankdienste, Sicherheitsleistungen sowie technische Wartungsleistungen, die wir zum Zwecke des Betriebs dieses Onlineangebots benötigen. Soweit unsere Dienstleister oder Partner Ihren Sitz in einem Staat außerhalb der EU haben, informieren wir Sie über die Umstands in der Beschreibung der jeweiligen Funktion. Wir nutzen Cookies, deren Umfang auf den aufrufenden Browser für Folgebesuche oder nach einem Seitenwechsel identifizieren zu können. Cookies werden nach 14 Tagen vom Datenserver gelöscht. - SSL- und TLS-Verschlüsselung
Unsere Plattform nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Anfragen, die Sie an uns als Plattformbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von ,,http://“ auf ,,https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. - Löschung von Daten
Die von uns verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht und/oder in Ihrer Verarbeitung eingeschränkt. Sofern nicht im Rahmen dieser Datenschutzerklärung ausdrücklich angegeben, werden die bei uns gespeicherten Daten gelöscht, sobald sie für ihre Zweckbestimmung nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Nach gesetzlichen Vorgaben in Deutschland erfolgt die Aufbewahrung für 6 Jahre gemäß § 257 Abs. 1 HGB sowie 10 Jahre gemäß § 147 Abs. 1 AO.